Volltextergebnisse:
- Thunderbird unter Ubuntu: stets aktuelle Version nutzen @node
- ====== Thunderbird unter Ubuntu: stets aktuelle Version nutzen ====== ^ Beitragsdatum | 04.02.2012 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Ubuntu 10.04, Thunderbird | Um unter Ubuntu stets einen aktuellen Thunderb... n: <code> sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/thunderbird-stable </code> Diese Quelle beinhaltet stets den aktuellen stabilen Thunderbird. Die Quelle kann z.B. via "System" -> "System-Ver
- Thunderbird: Benachrichtigung länger/kürzer anzeigen @node
- ====== Thunderbird: Benachrichtigung länger/kürzer anzeigen ====== 28.02.2011 Bei einer neuen E-Mail zeigt Thunderbird eine Meldung an. Diese wird in der Regel 3 Sekund... geändert werden, dann ist wie folgt vorzugehen: Thunderbird-Einstellungen (bei Windows im Menü "Extras", bei ... ts.totalOpenTime </code> Im Screenshot: {{:node:thunderbird_alerts.png?500|Thunderbird: Konfiguration}} Tipp
- Thunderbird: leere E-Mails werden nicht korrekt angezeigt @node
- ====== Thunderbird: leere E-Mails werden nicht korrekt angezeigt ====== 29.11.2011 Bei einer Kundin wurden im Thunderbird (für Windows) E-Mails ohne Textinhalt nicht korre... roblem dank eines Forums lösen. Abhilfe: * In Thunderbird auf:\\ "Extras" -> "Einstellungen" -> "Erweitert"... geöffnet werden. {{:node:tbeinstellungen.png?300|Thunderbird-Einstellungen}} (Quelle: [[http://www.thunderbir
- Thunderbird: Zugriff auf Samba-Freigaben @node
- ====== Thunderbird: Zugriff auf Samba-Freigaben ====== 29.03.2011 **Thunderbird kann auf Grund eines Fehlers nicht auf Samba-Frei... in der /etc/fstab eingebunden, so stehen sie auch Thunderbird zur Verfügung.** Um dennoch innerhalb von Thunderbird auf eine Samba-Freigabe zugreifen zu können, müssen zwe
- Thunderbird: Gruppierte Ansicht - Posteingang fehlt? @node
- ====== Thunderbird: Gruppierte Ansicht - Posteingang fehlt? ====== 01.06.2011 **Thunderbird stellt die "Gruppierte Ansicht" von verschiedenen... ieses Problem löst.** - Das Problem:\\ {{:node:thunderbird1.png?600|}} - Eigenschaften des globalen Ordner... - dann auf "Eigenschaften" klicken\\ {{:node:thunderbird2.png?300|}} - Auf "Auswählen" bei "Diese Ordner
- Ruf mich an - Teil 3: Fritz!Box mit Google Kontakten abgleichen @node
- der!Box]]. Dabei handelt es sich um ein AddOn für Thunderbird. Damit können über einen Knopfdruck die Kontakte aus Thunderbird in die Fritz!Box importiert werden. Thunderbird gleicht sich ja via [[http://www.zindus.com/download-extension/|Zindus]] - einem weiteren AddOn für Thunderbird - mit Google ab. Da das automatisch geschieht mus
- Trennung Daten und System: die schlaue Art Zeit zu sparen @node
- und Einrichtung des Mail-Clients ([[wpde>Mozilla_Thunderbird|Thunderbird]]) konnte ich sofort wieder wie gewohnt mit den Mails arbeiten. * Kontakte und Termine werden be... tml|Google Apps]]verwaltet - also per Browser. In Thunderbird musste ich nur [[http://www.zindus.com/download-e
- E-Mails konvertieren und in IMAP imporieren @node
- ts wie folgt weiter... * Im E-Mail-Client (z.B. Thunderbird) auf dem Ziel-Postfach (IMAP) einen neuen Ordner ... hemen im [[node:start|blog]]:\\ [[:start?do=search&id=thunderbird|thunderbird]] ---- [[node:start|zurück]]