IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (8)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • rsnapshot: Backup mit System [Update]
  • rsnapshot auf Samba-Freigaben macht Probleme
  • rsnapshot: rm-Problem

Volltextergebnisse:

rsnapshot: rm-Problem @node
19 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
~~NOTOC~~ ====== rsnapshot: rm-Problem ====== ^ Beitragsdatum | 01.01.2018 | ^ Letzte Aktualisierung | 17.12.2019 | ^ Betrifft | rsnapshot 1.3.1 u.a., Raspbian/Debian verschiedene Versione... m ===== Ein Backup-Job über [[:start?do=search&id=rsnapshot|rsnapshot]] lief nicht mehr. Dies stellte ich bei einer Routinekontrolle fest - die Timestamps der ''daily.*
Proxmox: rotierendes Backup der virtuellen Maschinen @node
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
erendes Backup zu erstellen greife ich wieder auf rsnapshot zurück. In einem [[node:317|Blogeintrag]] habe ic... ts ausführlich berichtet. Unter Proxmox kann man rsnapshot wie folgt einrichten: - Installation:<code> aptitude install rsnapshot</code> - Konfigurationsdatei anpassen (siehe[[node:317|Blogeintrag]]):<code> vim /etc/rsnapshot.conf</code> - Cron einrichten:<code> vim /etc/c
rsnapshot auf Samba-Freigaben macht Probleme @node
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
~~NOTOC~~ ====== rsnapshot auf Samba-Freigaben macht Probleme ====== ^ Beitragsdatum | 11.11.2016 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | rsnapshot, NAS4Free, samba, diverse Versionen | Meine Dat... nen Arbeitsplatz-PC mittels [[:start?do=search&id=rsnapshot|rsnapshot]] ([[http://rsnapshot.org/|rsnapshot.org]]) auf eine Festplatte in diesem Arbeitsplatz-PC gesicher
rsnapshot: Backup mit System [Update] @node
15 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== rsnapshot: Backup mit System [Update] ====== 14.12.2010 Mit [[:start?do=search&id=rsnapshot|rsnapshot]] können inkrementelle Backups automatisiert werden. Rotation ist ebenfalls enthalten, das heißt, ... ngehalten wird. Im [[https://wiki.ubuntuusers.de/rsnapshot/|Wiki bei ubuntuusers.de]] wird das Tool erklärt
Anacron: wöchentliche oder monatliche Jobs starten nicht @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
e man mittels [[wpde>Anacron|anacron]] und [[wpde>Rsnapshot|rsnapshot]] eine Backuplösung implementieren kann. Diese Lösung baut darauf auf, dass wöchentliche oder monatliche Aufrufe von //rsnapshot// zuverlässig von //anacron// durchgeführt werden
Backup von Xigmanas auf eine verschlüsselte externe USB-Festplatte durchführen @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 22 Monaten
ird eine Sicherung der Daten angelegt über [[wpde>Rsnapshot|rsnapshot]]. Dieses Tool sorgt für inkrementelle Backups durch die Nutzung von Hardlinks. Kurz gesagt: beim
Ein Projekt - Phase 3: Teil 5 @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
s ich ein geeignetes Backup-Verfahren einrichten (rsnapshot) und einen Muster-Anwender-PC einrichten (eine Te
Ein Projekt - Phase 3: Teil 7 @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
e Programme installiert * Backup-Dienst mittels rsnapshot erstellt * automatische OpenVPN-Aktivierung ein

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung