IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (9)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • LVM: Partitionen verändern - Besonderheiten bei einem verschlüsseltem LVM
  • LVM: Partitionen vergrößern - LVM anpassen
  • Linux reparieren: Ubuntu mit LUKS und LVM

Volltextergebnisse:

Linux reparieren: Ubuntu mit LUKS und LVM @node
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Linux reparieren: Ubuntu mit LUKS und LVM ====== 20.08.2013 Um ein Linux-System (in diesem Fall... http://wiki.ubuntuusers.de/Logical_Volume_Manager|LVM]], manuell zu starten, kann man wie folgt vorgehe... e> * Passwort zum Entschlüsseln eingeben ===== LVM einbinden ===== * lvm installieren<code> sudo apt-get install lvm2</code> * LVM einhängen:<code> s
LVM: Partitionen verändern - Besonderheiten bei einem verschlüsseltem LVM @node
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== LVM: Partitionen verändern - Besonderheiten bei einem verschlüsseltem LVM ====== ^ Beitragsdatum | 02.09.2011 | ^ Letzte Ak... tp://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager|LVM]] eingerichtet und dieses verschlüsselt. Muss innerhalb des LVM später eine LV (logical volume) in der Größe verä
LVM: Partitionen vergrößern - LVM anpassen @node
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== LVM: Partitionen vergrößern - LVM anpassen ====== 15.10.2011 Ich einem [[node:563|Blog-Beitrag]] erklärte ich, wie man ein verschlüsseltes LVM vergrößern oder verkleinern kann. Heute beschreib... te eine 80GB-Festplatte mit einem verschlüsselten LVM darauf. * Die Festplatte wurde durch S.M.A.R.T.
Crypt-Verschlüsseltes Laufwerk manuell entschlüsseln @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
verschlüsseltes Laufwerk (eine Partition oder ein LVM) manuell zu entschlüsseln, kann man wie folgt vor... [name] # z.B.: sudo cryptsetup luksOpen /dev/sda1 lvm </code> wobei gilt: * //[device]// = Partition... /dev/sda1'' * //[name]// = mapping name, z.B. ''lvm'' Wie man das richtige Gerät ermittelt steht im
Verschlüsseltes Laufwerk automatisch beim Booten einbinden @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
tp://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager|LVM]]) im System eingebunden habe (root ''/'' und ''/... , [[:start?do=search&id=luks|luks]], [[:start?do=search&id=lvm|lvm]] ---- [[node:start|zurück]]
Ein Projekt - Phase 3: Teil 8 [UPDATE] @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
tp://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager|LVM]] sehr einfach zu machen). Nun installiere ich d
Ubuntu Netbook Edition nachträglich installieren @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
tp://de.wikipedia.org/wiki/Logical_Volume_Manager|LVM]] mit Verschlüsselung einrichten zu können), muss
Verschlüsselte Partitionen: Passwort hinzufügen (crypt) @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ch grundsätzlich die Festplatten (verschlüsseltes LVM) so, dass direkt beim Booten ein Passwort eingege
nvidia Treiber Updates evt. problematisch für Ubuntu @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
[[node:730|Linux reparieren: Ubuntu mit LUKS und LVM]] beschrieben, chrooten * Prüfen, ob kürzlich

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung