IT-MÜCKE

Linux reparieren: Ubuntu mit LUKS und LVM

20.08.2013

Um ein Linux-System (in diesem Fall Ubuntu), dass eine vollverschlüsselte Festplatte hat (LUKS) und ein LVM, manuell zu starten, kann man wie folgt vorgehen:

Live-System starten

  • Aktuelle Ubuntu-Desktop-Installations-CD (oder USB-Stick) starten
  • „Ubuntu ausprobieren“ anwählen

LUKS: Festplatte entschlüsseln

  • Terminal starten
  • Festplatten anzeigen:
    sudo fdisk -l
  • Ermitteln der verschlüsselten Partition (in diesem Beispiel: /dev/sda5) - siehe dazu Verschlüsselte Partitionen: Passwort hinzufügen (crypt)
  • Festplatte entschlüsseln:
    sudo cryptsetup luksOpen /dev/sda5 sda5_crypt
  • Passwort zum Entschlüsseln eingeben

LVM einbinden

  • lvm installieren
    sudo apt-get install lvm2
  • LVM einhängen:
    sudo vgchange -a y
  • Logische Geräte prüfen (müssen ACTIVE sein):
    sudo lvscan

Chrooten

  • Root-Partition mounten:
    # sudo mount /dev/mapper/[root-partition] /mnt
    # z.B.:
    sudo mount /dev/mapper/lvm_root /mnt
  • ggf. separate /var-Partition mounten:
    # sudo mount /dev/mapper/[var-partition] /mnt/var
    # z.B.:
    sudo mount /dev/mapper/lvm_var /mnt/var
  • Boot-Partition mounten:
    # sudo mount /dev/[boot-partition] /mnt/boot
    # z.B.:
    sudo mount /dev/sda1 /mnt/boot
  • Zusätzliche Arbeiten:
    sudo mount -t devtmpfs /dev /mnt/dev
    sudo mount -t devpts /dev/pts /mnt/dev/pts
    sudo mount -t sysfs /sys /mnt/sys
    sudo mount -t proc /proc /mnt/proc
    sudo mount -o bind /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
    sudo cp /proc/mounts /mnt/etc/mtab
    sudo cp /etc/resolv.conf /mnt/etc/resolv.conf
  • Wechsel in die Chroot-Umgebung:
    sudo chroot /mnt /bin/bash

Nun kann das System repariert werden.

(Quellen: blog.tausys.de, wiki.ubuntuusers.de)


Ähnliche Themen im blog:
crypt, luks, lvm, rettung


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information