IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (19)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • LibreOffice: Umwandlung von Unix-Timestamps in Daten

Volltextergebnisse:

OpenOffice vs. LibreOffice @node
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== OpenOffice vs. LibreOffice ====== 16.02.2011 Im September 2010 spaltete sich ein Teil der freien Entwickler für OpenOffice von Oracle (Hersteller von OpenOffice) ab und entwickeln seit dem eine eigene Version von OpenOffice - nu
OpenOffice/LibreOffice: Fehler beim Öffnen von Dokumenten in Netzwerkfreigaben [UPDATE] @node
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== OpenOffice/LibreOffice: Fehler beim Öffnen von Dokumenten in Netzwerkfreigaben [UPDATE] ====== ^ Beitragsdatum | 17.... tzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Open-/LibreOffice | Ein unangenehmer Fehler von OpenOffice/LibreOffice verursacht zur Zeit Schwierigkeiten. //Was passier
LibreOffice: Umwandlung von Unix-Timestamps in Daten @node
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
~~NOTOC~~ ====== LibreOffice: Umwandlung von Unix-Timestamps in Daten ====== ^ Beitragsdatum | 31.10.2016 | ^ Betrifft | LibreOffice, OpenOffice, diverse Versionen | Ein weiterer Tipp zum Umwandeln von Unix-Timestamps in lesbare Daten. D... Formel zur Umrechung von Unix-Timestamps in LibreOffice lesbare Daten lautet:\\ ''=A2/86400+25569'' * I
OpenOffice: sdc-Dateien öffnen @node
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== OpenOffice: sdc-Dateien öffnen ====== 10.01.2012 Eine Kundin hatte eine alte sdc-Datei (StarCalc-D... ocument) und konnte diese mit einer aktuellen OpenOffice-Version nicht öffnen. Ich konnte ihr helfen, indem ich folgendes Paket installierte:\\ //openoffice.org-filter-binfilter// Also:<code> sudo apt-get install openoffice.org-filter-binfilter</code> Danach konnte die Da
docx SAXParseException - Dokument lässt sich nicht öffnen @node
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
| ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | LibreOffice div. Versionen, Word-Dateiformat docx | ===== Problem ===== * Ein Dokument im [[wpde>Office_Open_XML|docx-Format]] (ein spezielles Format von Microsoft Word) wurde mit [[wpde>LibreOffice|LibreOffice]] geöffnet, bearbeitet und mehrfach gespeichert (wieder im docx-Format) * Bei einem anschli
OpenOffice/LibreOffice: Fehler bei Wiederholungszeilen [2.Update] @node
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== OpenOffice/LibreOffice: Fehler bei Wiederholungszeilen [2.Update] ====== 08.12.2010 Version: 3.2 oder andere für Linux OpenOffice/LibreOffice hatte bei mir ein Problem mit dem Druck von Wiederholungszeilen. Wollte ich diese unter "Form
Scribus: Serienbriefe in Scribus erstellen [3.Update] @node
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ßerst umständlichen Serienbrief-Erstellung in OpenOffice, so fällt mir die Entscheidung zur Umsetzung von ... ch wie folgt vor:// - //Export aus Emnis in OpenOffice öffnen: dabei auf den korrekten Zeichensatz achte... teuropa (ISO-8859-1)".// - //CSV-Vorlage in OpenOffice öffnen (diese enthält die korrekten Spaltenübersc... shots zum Anpassen der Filtereinstellungen in OpenOffice (siehe oben): {{:node:scribusgenerator01.png?25
OpenOffice/LibreOffice Calc: Plötzlich fette Rahmen im Dokument @node
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== OpenOffice/LibreOffice Calc: Plötzlich fette Rahmen im Dokument ====== 26.08.2013 Bei einem Kunden trat nach einem Update des OpenOffice/LibreOffice-Pakets ein Problem auf: Rahmen in der Tabellenkalkulation waren plötzlich extrem fett gezeich
Umstieg leicht gemacht @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ch einen Umstieg von Windows auf Linux und von MS Office auf OpenOffice je Arbeitsplatz mehrere Hundert Euro gespart werden. Im privaten Bereich fällt dieser Betrag etwas geringer aus - aber MS Office ist auch hier niocht kostenlos zu haben. Viele S
Outlook: Autovervollständigung für globales Adressbuch @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ressbuch funktioniert, wird laut Microsoft der MS Office Communicator/MS Lync benötigt (Quelle: [[http://office.microsoft.com/de-ch/outlook-help/neuerungen-in-microsoft-office-outlook-2010-HA010354412.aspx|microsoft.com]]). 
Freie Software: Profi-Werkzeuge zur freien Verwendung! @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Monaten
dcasts](https://tellerrand-reporter.de/). - [LibreOffice](https://de.wikipedia.org/wiki/LibreOffice) ist eine Office-Lösung und enthält u.a. den Writer (als Alternative für Word), Calc (als Alternative für
Proxmox und Programme: von mehreren Arbeitsplätze aus arbeiten @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
startet folgende Zeile auf dem externen Host OpenOffice: <code> xterm -e ssh -X richard@mein-host.de "/usr/bin/openoffice.org" </code> Das //xterm// müssen wir starten, d
Outlook: Links aus E-Mail lassen sich nicht öffnen @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
das wieder funktionieren. (Quelle: [[http://www.office-loesung.de/ftopic377206_0_0_asc.php|office-loesung.de]] Beitrag von Nutzer "Wüste") ---- Ähnliche Theme
Große Textdatei bearbeiten @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 21 Monaten
Weder mit [[wpde>Vim|vim]] noch mit [[wpde>LibreOffice|LibrOffice Writer]] konnte ich die rund 50MB große Datei in akzeptabler Zeit laden, geschweige denn darin
Existenzgründer-Beratung: ein Erfolg @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
g von kommerzieller Software (v.a. Windows und MS Office) auf OpenSource-Lösungen. Gewerblich genutzte Sof
MS Excel Makro-Schutz umgehen: Passwort entfernen @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
IT-MÜCKE Box: Unterwegs und doch zu Hause @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Gnome 3: Shortcuts/Cheat Sheet @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Migration von Drupal zu Dokuwiki @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung