IT-MÜCKE

Fremde Festplatten prüfen: Linux ist S.M.A.R.T.

06.06.2011

Ich konnte vor kurzem einem Kunden bei der Rettung seiner Daten helfen. Als Ursache vermutete ich entweder ein Problem mit der Windows-Installation (z.B. durch Viren oder Trojaner) oder ein Festplattenproblem.

Mit Hilfe der Desinfect-CD von heise.de konnte ich das gesamte Kundensystem intensiv auf Befall von Viren und Trojanern prüfen und wurde fündig. Trotzdem prüfte ich die Festplatte auf mögliche Schäden. S.M.A.R.T. hilft hier ungemein:

  1. Ein Linux auf dem betroffenen Rechner booten (z.B. per USB-Stick oder per CD-ROM)
  2. Falls noch nicht installiert die smartmontools installieren:
    sudo apt-get install smartmontools
  3. Festplatten: Gerätenamen ermitteln
    sudo fdisk -l

Der Gerätename ist das Gerät selbst, also nicht die einzelne Partition einer Festplatte (/dev/sda1) sondern das gesamte Gerät (/dev/sda).

  1. Ggf. S.M.A.R.T. für die Festplatte aktivieren:
    sudo smartctl -s on /dev/sda 
  2. Kurztest durchführen:
    sudo smartctl -t short /dev/sda
  3. Ergebnisse anzeigen:
    sudo smartctl -a /dev/sda
  4. Langtest durchführen (kann durchaus mehrere Stunden laufen):
    sudo smartctl -t long /dev/sda 
  5. Ergebnisse anzeigen:
    sudo smartctl -a /dev/sda

Die Ergebnisse werden in einer Tabelle aufgeführt. Im folgenden eine kurze Erklärung, wie man die einzelnen Angaben interpretieren kann:

Feld Bedeutung
VALUE gemittelter Wert der Festplatte
WORST schlechtester gemessener Wert der Festplatte
TRESH Grenzwert: Unterschreitung bedeutet Fehler
TYPE Art der Auswirkung bei einer Grenzwertunterschreitung
WHEN_FAILED Wann zuletzt der Grenzwert unterschritten wurde
RAW_VALUE aktuell gemessener Wert

Wichtig ist:

  • Sobald unter „When_failed“ etwas steht ist die Platte kaputt.
  • Ein Fehler ist dann aufgetreten, wenn der Wert (Value, Worst bzw. Raw Value) unter den Grenzwert Tresh fällt. Werte darüber sind in Ordnung.
  • Type bedeutet: wenn etwas passiert, dann entsteht dieser Fehler. Pre-Fail bedeutet, dass die Platte kurz vor dem Kaputtgehen ist.

Ähnliche Themen im blog:
smart, s.m.a.r.t

Schlüsselworte: smart, s.m.a.r.t., Self-Monitoring, Analysis and Reporting Technology


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information