IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@node
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Xataface-Fehler mit templates_c-Verzeichnis
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
/www/vhosts/xxx/xataface-2.1.3/Dataface/JavascriptTool.php on line 453\nPHP message: PHP Fatal error: Uncaught Exception: JavascriptTool failed cache the request's javascript file. Plea... /www/vhosts/xxx/xataface-2.1.3/Dataface/JavascriptTool.php:455\nStack trace:\n#0 /var/www/vhosts/xxx/xataface-2.1.3/Dataface/JavascriptTool.php(274): Dataface_JavascriptTool->compile()\n#1
Linux mit S.M.A.R.T. absichern
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ble -n standby -m root -M exec /usr/share/smartmontools/smartd-runner</code> * Diese erweitern um:<c... tandby -m root -M test -M exec /usr/share/smartmontools/smartd-runner</code> * Speichern und den Die... Befehl wie folgt lauten:<code> sudo /etc/smartmontools restart</code> * Achtung: Erfolgt hier k... bitte den Status prüfen:<code> sudo /etc/smartmontools status</code> * Ist der Status //not run
Typo3: Installation Schritt für Schritt
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
DocumentRoot nun auf den Dummy-Ordner # Install-Tool-Datei erzeugen: touch active/typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL </code> - Install-Tool im Browser durch Eingabe der folgenden URL aufrufen:\\ <code>http://meinedomai... fräumen:<code> rm active/typo3conf/ENABLE_INSTALL_TOOL rm -r active/typo3/install </code> - Um sich an
docx SAXParseException - Dokument lässt sich nicht öffnen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ound important 100%> Da zur Lösung ein bestimmtes Tool benötigt wird, das nur für Windows vorhanden ist,... eheben lassen, setzt dann aber ein entsprechendes Tool voraus. </WRAP> Nach mehreren Versuchen erwies s... werden kann, muss in //notepad++// das PlugIn XML-Tools installiert werden: * //PlugIns// -> //Plu... ad-plus-plus.org]]) * Dort das Plugin //XML Tools// suchen und installieren * Nun die Datei
Aufwachende Netzwerker: Wake on Lan
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
evt. angepasst werden): * $ apt-get install ethtool * $ ethtool eth0 * Prüfen, ob "Supports Wake on" mit "g" gesetzt ist * Wenn nicht:\\ $ ethtool -s eth0 wol g * In **/etc/rc.local** Zeile anfü... automatisch die WOL-Funktion aktiviert wird:\\ ethtool -s eth0 wol g * In **/etc/init.d/halt** Zeile "
Ubuntu: NVidia-Grafikkarten und Bootsplashscreen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
024</code> - Editieren der Datei /etc/initramfs-tools/modules:<code> sudo vim /etc/initramfs-tools/modules</code> - Die folgende Zeile anhängen (wieder au... e> - Editieren/Anlegen der Datei /etc/initramfs-tools/conf.d/splash:<code> sudo vim /etc/initramfs-tools/conf.d/splash</code> - Folgende Zeile anängen:<co
Ubuntu 11.10: Gnome3 Shell Extensions installieren
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
muss man folgendes durchführen: * Gnome Tweak Tool installieren:<code> sudo apt-get install gnome-tweak-tool</code> * Paketquelle hinzufügen und neu laden:<... -Extension aktivieren: * Dazu das Gnome Tweak Tool starten (in den Anwendungen zu finden unter "Erwe
Mindjet MindManager - Speichern auf Netzlaufwerk friert das Tool ein
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
ndManager - Speichern auf Netzlaufwerk friert das Tool ein ====== ^ Beitragsdatum | 22.02.2017 | ^ Letzt... ==== * Mindjet MindManager ist ein Mind-Mapping-Tool - Beispiel für eine MindMap: \\ {{:node:mindjet_m... etzlaufwerk entstehen sehr lange Wartezeiten, das Tool selbst friert ein (es wird "Keine Rückmeldung" an
Mit QGIS eigene Karten erstellen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
biniert werden. ==== Im Detail ==== * In der Toolbox (Strg + Alt + t) öffne ich das Werkzeug //Repr... ißt der neue Layer //reproj_bakeries// * In der Toolbox (Strg + Alt + t) öffne ich nun das Werkzeug //... : 100m-Puffer um jede Bushaltestelle}} * In der Toolbox (Strg + Alt + t) öffne ich nun das Werkzeug //
QGIS: Anzeigen der Oberflächenbeschaffenheit von Wanderwegen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Werkzeug (Strg + Alt + t oder //Processing// -> //Toolbox//) //Extract by attribute//. Hier wähle ich d... Werkzeug (Strg + Alt + t oder //Processing// -> //Toolbox//) //Reproject layer//. Die Funktion ist ebenf... itärflächen in die Karten. Dazu im QuickOSM-Layer-Tool einfach //landuse:military// herunterladen. Ferti
rsnapshot: Backup mit System [Update]
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Rotation ist ebenfalls enthalten, das heißt, das Tool sorgt selbständig dafür, dass ein Zyklus für die ... .de/rsnapshot/|Wiki bei ubuntuusers.de]] wird das Tool erklärt und gezeigt, wie man es benutzen kann. I
Fremde Festplatten prüfen: Linux ist S.M.A.R.T.
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
ROM) - Falls noch nicht installiert die smartmontools installieren:<code> sudo apt-get install smartmontools</code> - Festplatten: Gerätenamen ermitteln<co
Facebook: News-Ticker blockieren
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ickers: * AdBlock Plus installieren, z.B. via "Tools" -> "Add-ons" und dort nach "AdBlock" suchen. * "Tools" -> "AdBlock Plus - Einstellungen" anklicken *
Xataface Relationships erklärt: m zu n
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
issions(){ return Dataface_PermissionsTool::READ_ONLY(); } } ?> </code> * Fe... issions(){ return Dataface_PermissionsTool::READ_ONLY(); } } ?> </code> * Di
DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung)
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
.de (PDF)]] * Unter [[https://www.lda.bayern.de/tool/start.html#|lda.bayern.de]] gibt es ein sog. Online-Tool zur Selbsteinschätzung ==== Datenschutzerklärung
logwatch für fail2ban einrichten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Große Textdatei bearbeiten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 23 Monaten
Nagios: Links zu hilfreichen Anleitungen und interessanten Seiten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Gnome: nützliche Tipps
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Kurztipp: Palm-Geräte mit Linux verbinden
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Musterbeispiel - streikende Apachen und Palm Pre
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Grub Rescue: Grub reparieren ganz einfach
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
IT-MÜCKE Box: Unterwegs und doch zu Hause
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Scribus: Font-Vorschau - versteckt aber praktisch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Firefox und PDF: Probleme mit dem Adobe Reader umgehen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
E-Mails konvertieren und in IMAP imporieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Fritz!App Fon für Android
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Fritz!App Ticker für Android
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Ruf mich an - Teil 3: Fritz!Box mit Google Kontakten abgleichen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Ubuntu und Samsung NC10 (Plus) - eine tolle Mobillösung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Kleiner Brauhelfer: Nutzung unter Ubuntu
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Migration von Drupal zu Dokuwiki
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
sed: Teile von Mustern ersetzen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Spamassassin und Plesk: prefork-Fehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
Last reboot Zeitpunkt von Windows Servern ermitteln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
Plesk: Anlegen einer Subdomain bringt Webalizer-Fehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
Backup von Xigmanas auf eine verschlüsselte externe USB-Festplatte durchführen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 24 Monaten
MySQL-Datenbank bringt Fehler: Row size too large
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Xataface: ifFormat - Eingaben formatieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
Xataface: Views nutzen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 16 Monaten
Xataface: Logout-Link statt Profile-Menü
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 15 Monaten

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung