IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (13)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • OpenOffice/LibreOffice: Fehler beim Öffnen von Dokumenten in Netzwerkfreigaben [UPDATE]
  • Thunderbird: Zugriff auf Samba-Freigaben
  • Samba-Freigabe kann nicht eingebunden werden
  • rsnapshot auf Samba-Freigaben macht Probleme

Volltextergebnisse:

rsnapshot: rm-Problem @node
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
lieb bestehen) und Versuchen die Berechtigung der Freigabe (''/media/backup'' ist eine Freigabe über Samba) (auch keine Lösung) testete ich den rsnapshot-Job manuell.... Client, der eine [[wpde>Samba_(Software)|samba]]-Freigabe eingebunden hatte und darüber rsnapshot laufen li... teien/Links müssen direkt auf dem Server, der die Freigabe bereitstellt, gelöscht werden. Daher ist ein Zugr
rsnapshot auf Samba-Freigaben macht Probleme @node
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
rsnapshot die Daten auf dem NAS auf einer anderen Freigabe (und damit auf der Backup-Festplatte), sichern. ... über die ''/etc/fstab'' ein:<code> //[nas host]/[freigabe] /media/[mount point] cifs auto,credentials=/root... e (schafft in diesen Fall aber neue ;o) ) * Die Freigabe für das Backup war genau so eingebunden * Der "... r //root// - und bei Zugriff als //root// auf die Freigabe passen die Berechtigungen nicht mehr zusammen - r
Samba-Freigabe kann nicht eingebunden werden @node
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Samba-Freigabe kann nicht eingebunden werden ====== 09.04.2013 Im Jahr 2011 berichtete ich ausführli... bunden, allerdings sollen diese eine eigene Samba-Freigabe erhalten (die Daten werden also getrennt gespeichert). Ich richtete die neue Freigabe ein, erstellte die Gruppen und Benutzer und richtete das Dateisystem ein. Leider konnte ich die Freigabe nicht mounten. Fehlermeldung: <code> smbd[pid]: c
Thunderbird: Zugriff auf Samba-Freigaben @node
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
dennoch innerhalb von Thunderbird auf eine Samba-Freigabe zugreifen zu können, müssen zwei Dinge erledigt w... im Home-Verzeichnis des Nutzers auf die jeweilige Freigabe innerhalb von ''$HOME/.gvfs'' zeigt. Dazu wie fol... /code> - Link erstellen:<code> # ln -s .gvfs/[freigabe] [Link] # z.B.: ln -s .gvfs/daten gemeinsamedaten... klicken. Nun sieht Thunderbird die entsprechende Freigabe im linken Bereich des Dateimanagers unten (dort w
OpenOffice/LibreOffice: Fehler beim Öffnen von Dokumenten in Netzwerkfreigaben [UPDATE] @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ierigkeiten. //Was passiert?\\ //Auf einer Samba-Freigabe (also einem Ordner, der über das Netzwerk für and... auf einem Netzlaufwerk (also z.B. in einer Samba-Freigabe), so kommt OpenOffice durcheinander und sperrt di... n "nolock" anfügen, also z.B. so:<code> //[host]/[freigabe] [mount point] cifs  auto,user,iocharset=utf8,nol
CIFS-Fehler: mount error(12): Cannot allocate memory @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
ftig. Zum Beispiel: bei einem Versuch eine Samba-Freigabe einzubinden - z.B. so:<code> sudo mount -t cifs //[host]/[freigabe] test -o username=[user] </code> kam die folgend... memory Lösung:\\ Der Benutzer und die Gruppe der Freigabe war nicht richtig gesetzt. Auf dem FreeNAS-Server
FreeNAS und komplexe Berechtigungen @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
en) * Anlegen der Verzeichnisstruktur (dazu die Freigabe erstellen, z.B. in /mnt/freigabe, dann am besten per ssh manuell alle Verzeichnisse darunter anlegen, ansch
FreeNAS-Fehler: Einbinden eines Samba-Shares ist nicht möglich ("NT_STATUS_LOGON_FAILURE") @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
. </WRAP> Erhält man bei dem Versuche eine Samba-Freigabe (smb) einzubinden die Fehlermeldung\\ "**session ... Nutz man FreeNAS für die Einrichtung einer Samba-Freigabe, so kann man einen Nutzer anlegen. Dieser erhält
Debian: gvfs richtig einrichten @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
und mounten:<code> # gvfs-mount smb:%%//%%[host]/[freigabe] # z.B.: gvfs-mount smb://sambaserver/freigabe</code> Danach findet man das Laufwerk wieder unter: ''~/.gv
CloneZilla: RecoveryCD @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
den Nutzernamen, dass Passwort und den Namen der Freigabe. * Das resultiert in einer Mountzeile:<code>
FreeNAS und OpenVPN [Update] @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
cht richtig gesetzt (prüfen). Die Einbindung der Freigabe kann dann normal z.B. über Gnome erfolgen. Einfac
FreeNAS: FTP-Zugang einrichten @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
uss auch in der Gruppe sein, für die die SMB/CIFS-Freigabe eingerichtet wurde (im Dateisystem wohlgemerkt -
Virtual Box: Fehler verhindert Start der virtuellen Maschine @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
verwies auf eine [[wpde>Samba_(Software)|Samba]]-Freigabe. Auch wenn diese korrekt im System vorhanden war,

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung