IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • kontakt
  • blog
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (16)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Last reboot Zeitpunkt von Windows Servern ermitteln
  • Reboot bleibt in initramfs hängen

Volltextergebnisse:

Linux: wenn beim Booten die Festplattenreihenfolge Probleme macht... @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kundenserver bestand das Problem, dass nach einem Reboot die Reihenfolge der Festplatten im System durchei... r als /dev/sda eingebunden, so wurde sie nach dem Reboot als /dev/sdb eingebunden.  Ich konnte das Proble... t /boot/grub/device.map</code> Danach den Server reboot und prüfen, ob nun alles stimmt (wieder mit ''fdi
Last reboot Zeitpunkt von Windows Servern ermitteln @node
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
~~NOTOC~~ ====== Last reboot Zeitpunkt von Windows Servern ermitteln ====== ^ Beitragsdatum | 21.03.2017 |... arch&id=windows|windows]], [[:start?do=search&id=reboot|reboot]], [[:start?do=search&id=log|log]], [[:start?do=search&id=event+log|event log]] ---- [[node:sta
Grub Rescue: Grub reparieren ganz einfach
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 23 Monaten
eihenfolge eingestellt ist. * Führen Sie einen Reboot durch (Strg+Alt+Entf bzw. Ctrl+Alt+Del) * Drück... ioniert. Nur ist das normale Grub Menü nach einem Reboot nicht erschienen, und ich bin die ganze Prozedur
Proxmox auf neue Kernelversion upgraden @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
urchführen: entweder per Weboberfläche oder per ''reboot'' Nach dem Reboot kann durch ein ''uname -a'' die Version geprüft werden. ---- Ähnliche Themen im [[no
Grub Rescue: Grub reparieren ganz einfach @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eihenfolge eingestellt ist. * Führen Sie einen Reboot durch (Strg+Alt+Entf bzw. Ctrl+Alt+Del) * Drück... ioniert. Nur ist das normale Grub Menü nach einem Reboot nicht erschienen, und ich bin die ganze Prozedur
LVM: Partitionen vergrößern - LVM anpassen @node
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
[:start?do=search&id=clonezilla|Clonezilla]]. * Reboot mit [[http://gparted.sourceforge.net/|gparted]] (... ition des LVM auf 130GB (von 80GB auf 130GB). * Reboot mit Ubuntu Alternate 10.04 und Start im Rettungss
Umstieg leicht gemacht @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
lation einer neuen Software geht schnell und ohne Reboot-Zwang. Bei den Kostenvorteilen (Linux ist kosten
FreeNAS und OpenVPN [Update] @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
n sein - sonst vergisst FreeNAS nach dem nächsten Reboot die OpenVPN-Erweiterung. In einem Test habe ich
Ubuntu: NVidia-Grafikkarten und Bootsplashscreen @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
2 sudo update-initramfs -u </code> Beim nächsten Reboot sollte die Auflösung nun passend sein. ---- [[
Migration von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.x @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
[device] # z.B.: mkfs.ext4 /dev/sda1</code> - Reboot und USB-Stick abziehen/CD-ROM entfernen - Proxm
Proxmox 1.x: von Debian Lenny auf Squeeze @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ales</code> - Proxmox-Server neu starten:<code> reboot</code> Ich empfehle sehr deutlich den richtigen
Bildschirm sperren - funktioniert nicht?! @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nn Sie den Rechner neu starten wollen:<code> sudo reboot</code> - Anschließend müssen Sie ihr Passwort e
Ubuntu: Manuelle Konfiguration des Netzwerks @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ntu wird die Datei ''/etc/resolv.conf'' bei einem Reboot überschrieben. Um den/die Nameserver also dauerha
IP-Tables-Problem legt Kommunikation lahm @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
rver konnte ich aber problemlos zugreifen * Ein Reboot des Server erbrachte keine Besserung ---- =====
NAS4Free - Einhängen der Platten klappt nicht @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
eeNAS). </WRAP> ===== Problem ===== * Nach dem Reboot eines NAS4Free-Servers (siehe [[wpde>Network_Atta
NAS4Free: ausgesperrt von der WebGUI @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Reboot bleibt in initramfs hängen @node
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - kontakt - blog - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung