IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@node
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Welcher Prozess lauscht auf welchem Port?
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
~~NOTOC~~ ====== Welcher Prozess lauscht auf welchem Port? ====== ^ Beitragsdatum | 15.03.2018 | ^ Letzte A... l herausgefunden werden, welche Anwendung/welcher Prozess auf welchem Port lauscht. Dazu gibt es mindesten... netstat ===== - Mittels //netstat// Ports und Prozesse auflisten lassen:<code> netstat -aptn # Ausgab... rechts unter //PID/Program name// der lauschende Prozess - Fertig ===== 2. Möglichkeit: Einsatz mehrere
Nagios: NRPE-Check für Prozesse anpassen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Nagios: NRPE-Check für Prozesse anpassen ====== 26.10.2011 Mittels check_nrpe können Statusinformat... rver die Grenze einer Warnmeldung bzgl. laufender Prozesse erhöhen, da der Server immer wieder die Grenze überschritt (um wenige Prozesse). Vorgehen: * Auf dem entfernten Rechner einl... </code> Die Zahl hinter "-w" gibt die Anzahl der Prozesse an, ab der eine Warnung ausgegeben wird. Die Zah
DS-GVO (Datenschutz-Grundverordnung)
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 20 Monaten
er erläutert. * Dokumentation aller Maßnahmen, Prozesse, der Selbsteinschätzung * Durchführung der Sel... ntwicklung und Dokumentation von allen benötigten Prozessen ---- ===== Vorbereitung ===== * Um sich s... Sie sich gerne an uns: [[:kontakt|Kontakt]] ==== Prozesse ==== * Sie müssen viele der Maßnahmen regelmäß... zers ermitteln können * Dokumentieren Sie diese Prozesse in Ihrem Dokument und testen Sie die Prozesse -
Linux: Befehle in den Hintergrund versetzen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
für gibt es mehrere Möglichkeiten einen laufenden Prozess (in diesem Fall der Befehl) in den Hintergrund zu... n, auch Ctrl + z genannt)\\ Damit wird der aktive Prozess angehalten (nicht beendet!) - die Kommandozeile s... l: <code>bg</code> Damit wird der zu letzt aktive Prozess (also der gerade unterbrochene Befehl) in den Hin... <code>disown</code> Damit wird der zuletzt aktive Prozess komplett in den Hintergrund verschoben und läuft
Ubuntu-Upgrade: mit Alternate-CD schnell und unkompliziert
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
e-Version als CD einzubinden und dort den Upgrade-Prozess zu starten. * Alternate-ISO-Image herunterlade... lternate-cd.iso /mnt/alternate</code> * Upgrade-Prozess starten (Upgrade via Terminal):<code> cd /mnt/alt... istUpgradeViewText</code> * Alternativ kann der Prozess auch grafisch durchlaufen werden. Diesen Weg gehe... rade über eine GUI durchgeführt werden kann. Der Prozess erfordert eine gewisse User-Interaktion, daher mu
Ein Projekt - Phase 1: Analyse
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Software, immer wieder die gleichen Fehler, wirre Prozesse. So was ergibt sich im Laufe der Zeit immer, wen... r noch nebensächlich um die EDV an sich. Oft sind Prozesse und andere Arbeitsmittel betroffen (z.B. Telefon... rsionen der Software unterstützten einen internen Prozess des Kunden nicht mehr und so wurde die Software e
Logrotate erzeugt nahezu 100% Last
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
tps://wiki.ubuntuusers.de/Logdateien/|logrotate]]-Prozess seit langer Zeit den CPU zu fast 100% auslastete.... ], [[:start?do=search&id=cpu|cpu]], [[:start?do=search&id=prozess|prozess]] ---- [[node:start|zurück]]
GoDB - Ordnungsgemäße Buchführung
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 19 Monaten
n aufmerksam durch und prüfen, ob Ihre bisherigen Prozesse überarbeitet werden müssen. Rechnungen und Bele... Sie bei einer praxistauglichen Organisation Ihrer Prozesse. Im Markt gibt es zahlreiche andere Software, d... rt ist und ebenfalls eine solide Organisation der Prozesse ermöglicht. Informieren Sie sich oder buchen Sie
DDoS-Angriff auf einen Webserver erkennen und abwehren
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
robleme muss eine andere sein * Ich sah mir die Prozesse an mittels ''top'':<code> top # Ausgabe: [...] ... sr/sbin/apach [...] </code> * Zahlreiche apache-Prozesse liefen * Das legte nahe, dass ein Angriff gege
Kundenmeinung: Nachhilfeunternehmen aus Mannheim
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
uf zugreifen können. Zusätzlich sollte ein Backup-Prozess aufgesetzt werden. Weitere Anforderungen waren ei
Spamassassin und Plesk: prefork-Fehler
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 7 Jahren
der Wert für //Maximale Anzahl der 'worker spamd'-Prozesse, die ausgeführt werden sollen// erhöht werden.

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung