IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@node
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Proxmox 1.x: von Debian Lenny auf Squeeze
18 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox 1.x: von Debian Lenny auf Squeeze ====== ^ Beitragsdatum | 30.05.2012 | ^ Letzte Aktualisierung | 01.11.2016 | ^ Betrifft | Proxmox 1.9, Debian Lenny, Squeeze | [[http://de.wikipedia.org/wiki/Proxmox_VE|Proxmox]] 1.9 läuft unter [[http://de.wikipedia.org/wiki/Debian#Versionsgeschichte|Debian]] Lenny (Debi
Proxmox: rotierendes Backup der virtuellen Maschinen
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: rotierendes Backup der virtuellen Maschinen ====== 31.01.2011 Proxmox bringt von Haus aus eine Backup-Automatik mit. Un... nfiguration bereits ausführlich berichtet. Unter Proxmox kann man rsnapshot wie folgt einrichten: - Ins... e> Zu beachten dabei:\\ wenn man die Backups von Proxmox komprimieren lässt, dann wird die gesamte Datei f
Proxmox: Netzwerk neu konfigurieren
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: Netzwerk neu konfigurieren ====== 23.03.2011 Proxmox (Basis der [[:start?do=search&id=it-mücke-box|IT-MÜ... llt - was ja auch Sinn macht. Umziehen sollte der Proxmox eher selten. Möchte man aber den Proxmox doch in einem anderen Netzwerk laufen lassen, so geht man wie fo
Migration von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.x
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Migration von Proxmox 1.9 auf Proxmox 2.x ====== ^ Beitragsdatum | 26.05.2012 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Proxmox 1.9, 2.x | **ACHTUNG:** Aus gegebenen Anlass ein Hinweis. Mit Proxmox 2.1 ist es (scheinbar?) nicht möglich eine reale
FreeNAS auf Proxmox: echte Festplatten einer VM verfügbar machen [Update]
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
====== FreeNAS auf Proxmox: echte Festplatten einer VM verfügbar machen [Update] ====== ^ Beitragsdatum | 2... 2011 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Proxmox 1.9 | Soll eine virtuelle Maschine auf einem Proxmox-Server Zugriff auf physikalisch vorhandene festplatten erhalten, so geht man wie folgt vor: - Proxmox aufsetzen - Virtuelle Maschine anlegen für Free
Proxmox: echtes USB-Laufwerk einer VM verfügbar machen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: echtes USB-Laufwerk einer VM verfügbar machen ====== ^ Beitragsdatum | 20.07.2016 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Proxmox 1.x | Wird ein USB-Massenspeicher an die Proxmox-Maschine angeschlossen und soll dieses Gerät einer virt... so kann man wie folgt vorgehen: * USB-Gerät an Proxmox-Maschine anschließen * Auf Proxmox-Maschine:<co
Proxmox: Backup und Restore einer VM
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: Backup und Restore einer VM ====== ^ Beitragsdatum | 11.07.2011 | ^ Letzte Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Proxmox allgemein | Kurzanleitung zum Sichern und Wiederherstellen einer virtuelle Maschine unter Proxmox: **Sichern/Backup:** <code> # SICHERN # vzdump ... d] # also z.B.: vzdump --suspend --dumpdir /media/proxmoxbackups 101 # möglich sind natürlich anstelle von
Proxmox: https-Port auf Standard lassen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: https-Port auf Standard lassen ====== 26.08.2011 Um von überall ungehindert auf die IT-MÜC... Box zugreifen zu können, muss der HTTPS-Port des Proxmox-Webservers von außen über den Standard-Port 443 e... über den Port 443 nach Innen an den Port 443 des Proxmox-Rechners eingerichtet werden. Dabei ist darauf zu... n -> Internet -> eigener Router -https Port 443-> ProxmoxPC Funktioniert nicht immer:\\ PC -https Port 999
Proxmox 1.x: VM startet nicht mehr
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox 1.x: VM startet nicht mehr ====== ^ Beitragsdatum | 23.06.2013 | ^ Betrifft | Proxmox 1.9 und andere 1.x | Eben erlebte ich ein merkwürdiges Verhalten meiner Proxmox 1.9-Installation:\\ eine VM, die ausgeschaltet wa... ch nicht mehr starten. Über das Webinterface von Proxmox erhielt ich keine Fehlermeldung, also wechselte i
Proxmox auf neue Kernelversion upgraden
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox auf neue Kernelversion upgraden ====== 08.12.2010 Heute habe ich mein internes Proxmox aktualisiert (Kernel-Update). Hier die Vorgehensw... e des Kernels durchführen:<code> aptitude install proxmox-ve-2.6.35</code> - Prüfen, ob /boot/grub/menu.l... he Themen im [[node:start|blog]]:\\ [[:start?do=search&id=proxmox|proxmox]] ---- [[node:start|zurück]]
Proxmox und Programme: von mehreren Arbeitsplätze aus arbeiten
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox und Programme: von mehreren Arbeitsplätze aus arbeiten ====== 10.01.2011 **Von mehreren Arb... r IT-MÜCKE Box ein [[http://de.wikipedia.org/wiki/Proxmox_VE|Proxmox]]- Details dazu finden Sie unter dem Link auf die [[:start?do=search&id=it-mücke-box|IT-MÜCKE B... im [[node:start|blog]]:\\ [[:start?do=search&id=proxmox|proxmox]], [[:start?do=search&id=ssh|ssh]] ---
Proxmox: VM stoppt nicht - oder doch? [UPDATE]
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox: VM stoppt nicht - oder doch? [UPDATE] ====== 06.04.2011 Lässt sich eine virtuelle Maschine unter Proxmox per Web-GUI nicht mehr anhalten (auch nicht über ... m Qemu-Monitor), so hilft ein ssh-Zugriff auf den Proxmox-Rechner. Dort die VM dann per qm-Befehl ausschalt... he Themen im [[node:start|blog]]:\\ [[:start?do=search&id=proxmox|proxmox]] ---- [[node:start|zurück]]
Proxmox 1.x: Umbenennen einer VM
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
====== Proxmox 1.x: Umbenennen einer VM ====== 03.06.2013 Um eine Virtuelle Maschine unter [[http://de.wikipedia.org/wiki/Proxmox_VE|Proxmox]] 1.x um zu benennen gehen Sie we folgt vor: * Im "VM Manager" auf "Virteulle Maschinen" kli
Virtualisierung in der Praxis
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
als Server auf dem[[http://de.wikipedia.org/wiki/Proxmox_VE|Proxmox]] läuft * OpenERP: Warenwirtschaftssystem, einmal produktiv, einmal für Testzwecke * Freen
FreeNAS: generelle Vorgehensweise [UPDATE]
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
r virtuellen Maschine unter [[:start?do=search&id=proxmox|Proxmox]], also auf einer [[:start?do=search&id=it-mücke-box|IT-MÜCKE-BOX]] * Installation erfolgte auf
FreeNAS aktualisieren
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
Ubuntu: Sun Java JRE installieren [2.UPDATE]
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung