IT-MÜCKE

Kleiner Brauhelfer: Nutzung unter Ubuntu

Beitragsdatum 25.06.2013
Letzte Aktualisierung 24.04.2020
Betrifft Linux, div. Versionen

Der Kleine Brauhelfer ist eine Software von Christian Mayr für Hobby-Bier-Brauer. Sie steht für Linux, Windows und Mac zur Verfügung.

Um die Software auf einem Ubuntu-System starten zu können, benötigt man vorab noch ein paar Pakete:

Installieren mit:

sudo apt-get install libqt5webkit5-dev
sudo apt-get install libqt5webenginewidgets5

Danach die Software von Christian Mayrs Webseite herunterladen (Link) und entpacken:

# tar -xzf [datei]
# z.B.:
tar -xzf kubuntu_12_10__64__v1_1_4_0.tar.gz

Alternativ liegt eine .deb-Datei vor. Diese herunterladen und installieren:

sudo apt install ./kbh_ubuntu_64_v1_4_4_5_qt5.12.deb

Nun in das Verzeichnis wechseln und die Software starten:

cd kubuntu_12_10__64__v1_1_4_0
./brauhelfer

Wurde die .deb-Variante installiert, dann kann die Software, direkt wie jedes andere Tool auch, gestartet werden.

Das war es.


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information