IT-MÜCKE

Gnome: Mülleimer über Kommandozeile bearbeiten

14.06.2013

Der Mülleimer in Gnome kann auch in einem Terminal (über die Kommandozeile) bearbeitet werden.

Dazu muss folgendes Paket installiert werden:trash-cli

sudo apt-get install trash-cli

Arbeiten mit dem Mülleimer per Kommandozeile:

# Datei in den Müll verschieben:
# trash [datei]
# oder
# trash-put [datei]
# z.B.:
trash deleteme.txt

# Inhalt des Mülleimers auflisten:
trash-list
# oder
list-trash

# Dateien wieder herstellen:
restore-trash

# Dies ist ein interaktives Kommando und listet zuerst den Inhalt auf und fragt dann nach der Nummer des wiederherzustellenden Eintrags.
 
# Mülleimer leeren:
trash-empty
# oder
empty-trash

(Quelle: wiki.ubuntuusers.de)


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information