IT-MÜCKE

Ubuntu aufräumen: Ubuntu Tweak

08.03.2012

Wie vor einiger Zeit berichtet füllt sich unter Ubuntu das /boot-Verzeichnis im Laufe der Zeit mit Dateien rund um ältere Kernel. Bei jedem Kernel-Update werden in /boot verschiedene Dateien abgelegt. Ist /boot nun auf einer eigenen Partition (z.B. bei Verschlüsselung des Systems, siehe Blogbeiträge), so kann der Platz langsam aber sicher knapp werden.

Also sollte man regelmäßig - wie im Blog beschrieben - die alten Kernel entfernen. Dies kann man via Paketmanager machen oder man nutzt Ubuntu Tweak - eine Software, die sehr viele Funktionen bündelt. Unter anderem können damit alle alten Kernel entfernt werden.

Zur Installation muss ggf. die folgende Paketquelle eingebunden werden
ppa:tualatrix/ppa

Z.B. so:

sudo add-apt-repository ppa:tualatrix/ppa

Danach kann Ubuntu Tweak installiert werden:

sudo apt-get install ubuntu-tweak

Um nun die Kernel zu löschen geht man wie folgt vor (siehe Screenshot):

  • Ubuntu Tweak starten (Anwendungen → Systemwerkzeuge → Ubuntu Tweak)
  • „Paketreiniger“ auswählen
  • „Kernel löschen“ anklicken
  • „Entsperren“ anklicken, Passwort eingeben
  • Kernel auswählen (oder „Alle auswählen“ anklicken)
  • „Aufräumen anklicken

Das bringt i.d.R. einigen Platz zurück ;o)

Klicken Sie auf den Screenshot, um ihn zu vergrößern:

Ubuntu Tweak - Anklicken für Großansicht

(Quelle: ubuntuusers.de)


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information