IT-MÜCKE

Linux/Ubuntu: USB-Medien werden nicht erkannt - die Lösung

13.10.2011

Bei einer Kundin trat folgendes Problem auf:
wurde ein USB-Medium (z.B. ein USB-Stick oder eine USB-Festplatte) angeschlossen, so wurde diese in den meisten Fällen nicht als Medium angezeigt. Kein Zugriff möglich. 

Kurze Lösung:
oft fehlt das Modul usb_storage. Das mittels modprobe laden und prüfen, ob es nun funktioniert. Danach Modul fest in die Datei /etc/modules eintragen.

Lange Lösung Schritt für Schritt:

  • USB-Medium anschließen
  • in einem Terminal folgenden Befehl eingeben:
    lsusb
  • Wird das Gerät aufgelistet?
  • Wenn ja, dann weiter machen. Ansonsten liegt das Problem woanders und wird nicht in diesem Beitrag behandelt.
  • Um sicher zu gehen kann man auch noch die Logfile anschauen (die letzten 10 Zeilen sollten reichen):
    tail /var/log/messages
  • Wird dort das USB-Gerät aufgeführt, dann ist gut.
  • Gerät vom Computer entfernen.
  • In diesem Fall fehlt meist ein Modul, also laden wir die benötigten Module per Hand:
    sudo modprobe usb_storage
  • Gerät mit Computer verbinden. Nach spätestens einer Minute sollte es als Speichermedium angezeigt werden.
  • Wenn das der Fall ist sollte das Modul zu jedem Start automatisch geladen werden. Dazu die Datei /etc/modules editieren:
    sudo vim /etc/modules
  • Dort eine Zeile anfügen mit:
    usb_storage
  • Speichern 

Jetzt wird das Modul zu jedem Start geladen und die USB-Medien sollten erkannt werden.


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information