IT-MÜCKE

Android: aNag installieren und einrichten zur Nagios-Überwachung

Beitragsdatum 03.09.2011
Letzte Aktualisierung
Betrifft Android, verschiedene Versionen

Nagios dient zur automatisierten Überwachung von Servern. Für Android AmrtPhones gibt es mehrere Apps, die Infos vom Nagiosserver aufbereiten und so eine permanente Überwachung via SmartPhone ermöglichen.

Ich habe mich für aNag entschieden, da hier keine Zusatzmodule auf dem Nagiosserver installiert werden müssen.

Für die Einrichtung ist lediglich eine korrekte URL und die Zugangsdaten notwendig. Bei der URL hatte ich anfangs ein paar Probleme. Hier folgt für eine Standard-Nagios-Installation die korrekte URL:

http://[nagiosserver][:port]/nagios/cgi-bin/
z.B.:
http://nagio.example.com:1234/nagios/cgi-bin/

Wird diese Adresse als Instanz in aNag angelegt, so kann aNag darauf zugreifen.

WICHTIG: hat man die Adresse in aNag geändert, so wird diese Änderung erst wirksam, wenn man im Menü von aNag auf „Refresh“ tippt.


Ähnliche Themen im blog:
android


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information