IT-MÜCKE

Linux: Große Dateien kopieren

17.04.2011

Möchte man unter Linux z.B. über das Netzwerk große Dateien kopieren (i.d.R. ab 2 oder 4GB je Datei), so hilft ein normales cp nicht mehr weiter.

Um dennoch die Datei zu kopieren, einfach die Kombination aus cat und dd nutzen:

cat /pfad/quelldatei | dd of=/pfad/zieldatei

Damit lassen sich dann die großen Dateien kopieren.

Möglicher Einsatz: Kopie einer virtuellen Maschine anlegen. Da sind schnell die Grenzen von 2 bzw. 4 GB gesprengt.

Soll allerdings die datei auf ein mit FAT oder VFAT formatiertes Medium (z.B. eine externe Fstplatte) kopiert werden, so muss die Quelldatei vorher in kleinere Teile zerlegt werden:

split -b [size] /pfad/quelldatei

wobei [size] z.B. 1000m (=1000MB) oder 3G (=3GB) sein kann und die gewünschte Teilgröße angibt, also z.B.:

split -b 3G /pfad/quelldatei

Ausgabe erfolgt ins aktuelle Verzeichnis - also am besten vorher ins Zielverzeichnis wechseln. Zusammengefügt werden die Einzelteile wieder mit dem Kommando cat:

cat teil1 >> gesamtdatei

zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information