IT-MÜCKE

Drupal: ohne .htaccess Umleitungen setzen

08.12.2010

Alles ändert sich ständig - auch die Inhalte von Webseiten. Löscht man Inhalte, die per URL-Alias erreichbar waren (z.B. „www.it-muecke.de/virtualisierung“), so sollte man unbedingt dafür sorgen, dass die URL weiterhin gültig bleibt. Sonst wundern sich nicht nur die Nutzer, die sich diese Adresse evt. gespeichert haben, sondern die Google-Bewertung kann sich verschlechtern.

Um also eine URL auf eine andere umzuleiten kann man in der .htaccess-Datei manuell eine Umleitung (Redirect) eintragen.

Mit Drupal ist das aber einfacher:

  1. Alte Seite löschen oder auf unveröffentlicht schalten.
  2. Unter „Strukturierung“ → „URL-Aliase“ den alten Alias entfernen
  3. Unter „Strukturierung“ → „URL-Aliase“ einen neuen Alias anlegen:
    1. Systempfad: Node des neuen Inhaltes, z.B. „node:123“
    2. Alias: den alten Alias des alten Seite eintragen, z.B. „virtualisierung“
  4. Prüfen: es müssen nun mindestens 2 URL-Aliase auf den selben Systempfad zeigen: der alte Alias und der neue Alias

Dadurch wird nun unter der alten URL der neue Inhalt aufgerufen.

Bitte dabei zu beachten: es handelt sich nicht um einen klassischen Redirect (z.B, „moved permanently“). Die Auswirkung auf Google bzw. Nutzer der Seite muss also wohlüberlegt sein.


Ähnliche Themen im blog:
drupal


zurück

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information