–navigation–
| Beitragsdatum | 27.03.2024 |
|---|---|
| Letzte Aktualisierung | - |
| Betrifft | Xataface, diverese Versionen |
Xataface ist ein Framework, um schnell und einfach komplexe Datenbankanwendungen bauen zu können.
Die Anforderungen bei dieser Aufgabe:
Um das Profile-Menü auszublenden, muss in der conf.ini im Abschnitt [_prefs] folgender Schalter gesetzt werden:
# Datei: conf.ini [_prefs] hide_personal_tools = 1
Dadurch wird das Profile-Menü nicht mehr dargestellt.
Der Logout-Link soll überall in der Applikation angezeigt werden und zwar anstelle des Profile-Menüs.
Dazu kann der Block after_search_form_submit angepasst werden. Um dies zu tun, wir die Datei conf/ApplicationDelegate.php editiert:
class conf_ApplicationDelegate {
function block__after_search_form_submit() {
$app =& Dataface_Application::getInstance();
$noentry = "⛔";
$door = "🚪";
$xcross = "❌";
$logouturl= $app->url('-action=logout',false,false);
echo "<a href=\"$logouturl\">$xcross"."Logout</a>";
}
[...]
}
Die Variablen $noentry, $door und $xcross sind UTF-8-Zeichen, die zusätzlich als Symbol neben dem Link Logout angezeigt werden können. In diesem Beispiel stelle ich $xcross dar.
Ähnliche Themen im blog:
xataface
IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim
home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung