–navigation–
| Beitragsdatum | 21.02.2018 |
|---|---|
| Letzte Aktualisierung | 22.02.2018 |
| Betrifft | Ubuntu 14.04, 16.04 und andere, procmail 3.23 und andere |
Auf einemk virtuellen Server mit Plesk soll eine Mailfilterung unabhängig von einem Mail-User-Agent (MUA) eingeführt werden. Genau dafür ist procmail gedacht. Damit lassen sich serverseitig Mails sortieren, weiterleiten und verschieben (auch löschen).
# /var/qmail/mailnames/[domain]/[mailboxname] # z.B.: /var/qmail/mailnames/it-muecke.de/procmailtest
.procmailrc# .procmailrc # filtern von emails mit procmail VERBOSE=yes LOGABSTRACT=all MAILDIR=/var/qmail/mailnames/it-muecke.de/procmailtest/Maildir PROCMAILDIR=/var/qmail/mailnames/it-muecke.de/procmailtest/.procmail LOGFILE=$PROCMAILDIR/log # Wo werden Mails abgelegt, die procmail nicht filtert: DEFAULT=${MAILDIR}/new :0 * ^From.*mail@it-muecke.de * ^Subject.*\[Test\]\ Dies\ ist\ ein\ Test ! weiterleitungsadresse@domain.tld
* leiten eine RegExp ein, auf die der Filter matcht! eingeleitet.qmail geändert werden:| true | /usr/bin/procmail -m .procmailrc
.procmail angelegt werden:mkdir .procmail
# Inhalt auflisten: ls -la # Ausgabe z.B.: drwxr-xr-x 2 popuser popuser 4.0K Feb 21 11:30 .procmail -rw-r--r-- 1 popuser popuser 447 Feb 21 11:37 .procmailrc -rw------- 1 popuser popuser 42 Feb 21 11:25 .qmail drwxr-xr-x 2 popuser popuser 4.0K Feb 21 11:24 .spamassassin drwx------ 2 popuser popuser 4.0K Feb 21 11:24 @attachments drwx------ 7 popuser popuser 4.0K Feb 21 11:42 Maildir # Weichen Owner/Group-Names ab, dann sind diese anzupassen: # chown [owner].[group] [datei] # z.B.: chown popuser.popuser .qmail
# procmail [pfad zur procmailrc] < [pfad zu einer testmail]
# z.B.:
procmail ./.procmailrc < /var/qmail/mailnames/meine-domain.de/mail/Maildir/cur/testmail
.procmailrc erweitert werden um ein letztes Rezept::0 /dev/null
IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim
home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung