IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • kontakt
  • blog
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (3)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PDF-Dateien in Bilder umwandeln - automatisiert @node
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
* PDF in Gimp öffnen und als Bild speichern * ImageMagick benutzen * es gibt sicherlich noch weitere Wege... In diesem Beitrag zeige ich die Nutzung von ImageMagick. Anleitung: * imagemagick installieren:<code> sudo apt-get install imagemagick</code> * Umwandlung von PDF in ein Bild:<code> convert
Exif-Daten auslesen über Kommandozeile @node
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Aktualisierung | - | ^ Betrifft | Linux diverse, imagemagick, diverse Versionen | Möchte man die Exif-Daten (... s über die Kommandozeile ausgeben, so kann [[wpde>ImageMagick]] benutzt werden (siehe auch [[:start?do=search&id=imagemagick|Suche nach imagemagick hier im Blog]]). Anwendung:<code> # identify -verbose [pfad] # z.B.: identify -verbose
Bilder per Kommandozeile bearbeiten: Bilder webtauglich machen @node
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
r zu schrauben, kann man wie folgt vorgehen: * imagemagick installieren:<code> sudo apt-get install imagemagick</code> * Bildgröße ändern:<code> # mogrify ÜBERSCHREIBT... hemen im [[node:start|blog]]:\\ [[:start?do=search&id=imagemagick|imagemagick]] ---- [[node:start|zurück]]

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - kontakt - blog - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung