IT-MÜCKE

–navigation–

  • home
  • beratung
  • it-mücke kms
  • kontakt
  • blog
  • richard mücke
  • zertifizierungen
  • impressum
  • datenschutzerklärung

Seiten-Werkzeuge

  • Seite anzeigen
  • Seite umbenennen

Webseiten-Werkzeuge

  • Medien-Manager
  • Übersicht

Benutzer-Werkzeuge

  • Admin
  • Anmelden

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
Alle Namensräume
  • Alle Namensräume
  • node (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Last reboot Zeitpunkt von Windows Servern ermitteln @node
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 8 Jahren
en Neustarts zu ermitteln * Ermittlung über das Event Log: * //Administrative Tools// -> //Event Viewer... * Rechtklick auf //System// -> //Filter current log// anklicken\\ {{:node:eventlog6009_01.png?400|Windows Logs - System}} * I... , [[:start?do=search&id=reboot|reboot]], [[:start?do=search&id=log|log]], [[:start?do=search&id=event+log|event log]] ---- [[node:start|zurück]]
Perl: Timestamps in lesbare Uhrzeiten umwandeln @node
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 9 Jahren
t?do=search&id=timestamp|hier]]. Manchmal werden Log-Einträge mit den Unix-Timestamps gespeichert anstatt von lesbaren Uhrzeiten - so zum Beispiel das Eventlog von Nagios. Um daraus lesbare Uhrzeiten zu ge... # z.B.: perl -pe 's/(d+)/localtime($1)/e' nagios.log > nagios_mod.log </code> So sind die Uhrzeiten der Einträge lesbar. ---- Ähnliche Themen im [[node:

IT-MÜCKE - Richard Mücke - Ihr zuverlässiger EDV-Partner aus Mannheim

home - beratung - it-mücke kms - kontakt - blog - richard mücke - zertifizierungen - impressum - datenschutzerklärung